AGBs

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN CAve25

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN CAve25

1. Anmeldung
Die Anmeldung zu den Poledance-Kursen und Spezialworkshops von CAve25 e.U. – Cornelia Aitzetmüller (kurz „CAve25“) erfolgt schriftlich über office@cave25.at oder über das Anmeldeformular auf der Website. Eine verbindliche Anmeldung / Weitermeldung kann auch direkt im Studio vorgenommen werden.
Die Anmeldung ist verbindlich, sobald CAve25 die Teilnahme bestätigt. Die Kursplätze sind begrenzt und werden nach Anmeldedatum vergeben. Mit der Anmeldung über die Website oder in der ersten Kurseinheit bestätigt die teilnehmende Person, dass sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat.

2. Gebühren
Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung ausgewiesenen Preise und Gebühren. Der ermäßigte Preis für Studierende gilt bis zum vollendeten 26. Lebensjahr und nur gegen Vorlage eines gültigen Nachweises.

3. Zahlungsbedingungen
Zahlungen sind nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig und innerhalb von 7 Tagen auf das angegebene Bankkonto zu überweisen oder bei kurzfristiger Buchung in bar am ersten Kurstag zu leisten. Eine Ratenzahlung kann nur schriftlich vereinbart werden. Dabei wählt die Kundin bzw. der Kunde die Höhe und Anzahl der Raten selbst, die jedoch bis Ende des Semesters beglichen sein müssen.

Buchung von 6-Wochen-Kursen & Semesterkarten: Die Buchung einer 6-Wochen-Kursreihe oder einer Semesterkarte ist an die jeweilige Kursreihe bzw. das Semester gebunden und kann nicht auf andere Kursreihen oder Semester übertragen werden. 6-Wochen-Kurse müssen innerhalb des gebuchten Zeitraums absolviert werden, nicht genutzte Stunden verfallen. Versäumte Einheiten der Semesterkarte können innerhalb des Semesters in parallelen Kursen nachgeholt werden. Workshops sind nicht inkludiert und können nicht als Ersatzstunden genutzt werden.

4. Rücktritt (Stornierung)
Ein kostenfreier Rücktritt von 6-Wochen-Kursen oder Semesterkursen ist bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn schriftlich möglich. Für Workshops ist ein kostenfreier Rücktritt bis 48 Stunden vor Beginn möglich. Bei Nichterscheinen oder kurzfristigem Rücktritt (weniger als die genannten Fristen) wird die volle Kursgebühr fällig, sofern kein triftiger, nachweisbarer Grund (z. B. ärztliches Attest) vorliegt. Eine Ersatzperson kann ohne zusätzliche Kosten gestellt werden. Ein nur teilweise besuchter Kurs oder Spezialworkshop berechtigt nicht zur Zahlungsminderung.

5. Krankheit oder Verletzungen
Krankheits- oder verletzungsbedingte Fehlzeiten können in Absprache mit der Trainerin oder dem Trainer innerhalb eines 6-Wochen-Zyklus nachgeholt werden, sofern freie Plätze verfügbar sind. Semesterkarteninhaber:innen können versäumte Einheiten nur innerhalb des gebuchten Semesterzeitraums nachholen. Die Trainer:innen können die Vorlage eines ärztlichen Attests oder einer anderen Bescheinigung verlangen. Ein ärztliches Attest berechtigt nicht automatisch zur Zahlungsminderung oder Rückerstattung. Das Studio entscheidet im Einzelfall über eine geeignete Alternative.

6. Gesundheit & Teilnahmevoraussetzungen
Die teilnehmenden Personen bestätigen mit der Anmeldung, gesundheitlich in der Lage zur Teilnahme zu sein und keine gesundheitlichen Einschränkungen (z. B. Verletzungen, Erkrankungen, Schwangerschaft), die das Training beeinträchtigen könnten, zu verschweigen. Solche Einschränkungen sind der Trainerin oder dem Trainer vor Kursbeginn mitzuteilen.

Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen, insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, akuten Verletzungen, chronischen Beschwerden oder während der Schwangerschaft, obliegt es der Verantwortung der Teilnehmer:innen, vor Kursbeginn ärztlichen Rat einzuholen und die Teilnahme mit einer Ärztin / einem Arzt abzuklären.

Die Teilnahme unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen, ist nicht gestattet.

7. Sicherheit & Regeln
Die Teilnehmer:innen verpflichten sich, den Anweisungen der Trainer:innen Folge zu leisten und die Sicherheitsvorgaben einzuhalten. Hierzu zählen insbesondere: kein Tragen von Schmuck während des Trainings, keine Nutzung von Körperölen/Handcremes vor dem Training, Verwendung von Matten oder sonstigen Sicherheitsvorkehrungen, wenn von der Trainerin / dem Trainer verlangt.

8. Höhere Gewalt
Im Falle von Ereignissen höherer Gewalt ist CAve25 berechtigt, Kurse und Ausbildungen für die Dauer der Behinderung auszusetzen und zu einem späteren Zeitpunkt fortzuführen. Bei langfristigen Kursausfällen von mehr als 4 Wochen kann die Kundin bzw. der Kunde eine anteilige Rückerstattung verlangen. Die Studioleitung behält sich das Recht vor, in solchen Fällen den Unterricht vorübergehend auf Online-Betrieb umzustellen, um eine qualitativ gleichwertige Alternative anzubieten.

9. Änderungen
CAve25 behält sich das Recht vor, Veranstaltungen örtlich oder zeitlich zu verlegen oder abzusagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten. Abweichende Kurszeiten oder die Vertretung durch eine andere Trainerin oder einen anderen Trainer berechtigen nicht zur Zahlungsminderung oder Stornierung.

10. Copyright (Urheberrecht)
Sämtliche Lehrinhalte der CAve25-Kurse, Workshops und Ausbildungen dienen ausschließlich der persönlichen Nutzung durch die teilnehmende Person. Ohne schriftliche Genehmigung dürfen die erlernten Choreografien, Techniken und Unterrichtsmaterialien weder entgeltlich noch unentgeltlich Dritten beigebracht oder zur Aufführung gebracht werden. Video- und Fotoaufnahmen sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung von CAve25 gestattet.

Falls eine teilnehmende Person nicht auf Fotos oder Videos erscheinen möchte, kann sie dies vorab schriftlich mitteilen. Andernfalls erklärt sie sich damit einverstanden, dass Foto- und Videomaterial für Werbezwecke des Studios genutzt werden darf.

11. Datenschutz
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen der DSGVO. Teilnehmer:innen-Daten werden zur Abwicklung des Anmeldevorgangs und der weiteren Geschäftsabwicklung gespeichert und nicht ohne ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Nutzung der Daten kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung unter [Link zur Datenschutzerklärung] einsehbar.

12. Haftung
Jede teilnehmende Person nimmt auf eigenes Risiko am Training teil und ist für eine ausreichende Versicherung selbst verantwortlich. CAve25 übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die aus der Teilnahme an den Kursen resultieren, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens CAve25.
Die teilnehmende Person haftet für von ihr verursachte Schäden am Studioeigentum oder gegenüber Dritten. Minderjährige benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten, die für mögliche Schäden haften. Für Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

13. Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien.

Stand: 1. Jänner 2025